What Is The Range?


Seit Beginn meiner musikalischen Laufbahn, arbeite ich mit Musikern, die in Sachen Arrangieren für transponierte Instrumente ein paar Basics nie gelernt haben, wodurch es immer wieder zu kleinen Missverständnissen bei Proben und Konzerten kommt. Vielen jungen Arrangeuren ist nicht klar, in welcher Range welches Instrument spielt, wie es in welcher Range klingt und wie es transponiert wird.
Um darüber aufzuklären und Missverständnisse vorzubeugen, habe ich ein paar Clips gedreht und über YouTube veröffentlicht.

Kleine Anmerkung: Die Videos verraten mehr darüber, wie die einzelnen Instrumente in den verschiedenen Lagen klingen und wie sie transponiert werden, als dass sie eine absolute Auskunft darüber geben, welche Range auf welchem Instrument tatsächlich spielbar ist. Das hängt (nach oben) größtenteils vom Spieler ab. (Ich hab jeweils beim höchsten klingenden C angefangen, dass mir meine Skills erlauben.) Der tiefst mögliche Ton der jeweiligen Instrumente, ist immer der letzte Ton im Video. Nach unten haben Holzbläser wenig bis keinen Spielraum, die Range durch ihre Skills zu erweitern.

Anmerkung: Gute Piccolo-Spieler können noch eine Oktave höher spielen.
Anmerkung: Mit einem extra Bauteils namens H-Fuß kann man noch einen Halbton tiefer spielen.
Anmerkung: Manche Bassklarinetten reichen nur zum tiefen (klingenden Db anstatt zum tiefen (klingenden) Bb.
Anmerkung: Vor Allem ältere Modelle des Baritonsaxophons haben keine „Tief-A“ klappe und reichen nach unten nur bis zum klingenden Db.